Termine
-
Sa06Okt201811:00Kirchengemeinde Am Lietzensee - Herbartstraße 4-6, 14057 Berlin
Am Samstag, den 06. Oktober 2018, findet der diesjährige Lietzensee Dialog zum Thema "Gut leben im Kiez" statt.
-
Di09Okt201816:00 - 17:00 UhrKantstraße / Windscheidstraße
Johanna Hahn (22) ist am 6. Juni 2018, um 21.30 Uhr, unverschuldet an der Kantstraße/Windscheidstraße tödlich verunglückt. Sie würde am kommenden Dienstag, den 09. Oktober 2018 ihren 23. Geburtstag feiern.
An diesem Tag möchte die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam mit ihrer Familie und ihren Freunden, dem Bezirksbürgermeister in Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinhard Naumann, und der Abgeordneten des Berliner Abgeordnetenhauses, Ülker Radziwill, der bemerkenswerten jungen Frau gedenken und erinnern.
Weitere Informationen finden Sie auf der Facebook-Seite der ASF Charlottenburg-Wilmersdorf (externe Link).
-
Di09Okt201819:00Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz 21
Die SPD rund um den Lietzensee lädt zur allmonatlichen Mitgliederversammlung ein.
Darin wollen wir unseren Themenschwerpunkt Wohnen und Leben im Kiez fortsetzen und blicken auf den vergangenen Lietzensee Dialog 2018 mit dem Thema "Gut leben im Kiez" zurück: Welche Ergebnisse hat die Veranstaltung gebracht? Und wie arbeiten wir mit diesen weiter?
In der ersten Hälfte unserer Sitzung wird hierzu auch unsere Abgeordnete im Berliner Abgeordnetenhaus, Ülker Radziwill, bei uns sein.
-
Fr09Nov201817:00Treblinka-Mahnmal, Amtsgerichtsplatz, 14057 Berlin
Am Freitag, den 09. November 2018 um 17 Uhr treffen wir uns am Treblinka Mahnmal am Amtsgerichtsplatz, um an die Opfer der Pogrome und der Shoa zu gedenken.
-
Di13Nov201819:00Restaurant Charlottchen, Droysenstraße 1, 10629 Berlin
100 Jahre Frauenwahlrecht: Dieses Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen, mit der Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Barbara König, darüber zu diskutieren, wo wir in Sachen Gleichstellungspolitik heute konkret stehen. Zugleich wollen wir darüber sprechen, welches die drängenden Aufgaben der kommenden Jahre sind.
Die Veranstaltung ist öffentlich - alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
-
Di11Dez201818:00Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz 21
Die mittlerweile schon traditionelle Weihnachtsfeier der SPD rund um den Lietzensee im Gasthaus Leonhardt mit Programm und traditionellem Weihnachtsmenü - Einladungen hierzu erfolgen noch gesondert.
-
Sa12Jan201911:00Kiez-Büro von Ülker Radziwill, MdA, Friedbergstr. 36
Am Samstag, den 12.01.2019, findet der mittlerweile schon traditionelle Neujahrsbrunch bei Ülker Radziwill, unserem Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, statt.
Beiträge zum Buffet sind herzlich willkommen.
-
Do24Jan201919:00Berliner Hof, Hildegardstraße 14, 10715 Berlin (U Blissestraße und U/S Bundesplatz)
Dieses Mal findet unsere Mitgliederversammlung zusammen mit der Abteilung 91 - Wilmersdorf-Südost statt. Gast ist Gaby Bischoff, Kandidatin der Berliner SPD für die Europawahl am 26. Mai 2019. Gemeinsam mit ihr wollen wir über die Themen des Wahlkampfes zum EU-Parlament sprechen.
-
Di12Feb201919:00Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz
Mitgliederversammlung zur Jahresplanung und EU-Wahlkampf. Gast: Felix Bethmann, Beauftragter für den EU-Wahlkampf im Kreis Charlottenburg-Wilmersdorf
-
Do07Mrz20197:30vor dem S-Bhf. Charlottenburg, Stuttgarter Platz
Rosen und Informationsmaterial für alle Frauen. Wegen des Feiertages am 08.03. findet die Verteilung bereits am 07.03. statt.
-
Do07Mrz201919:00 UhrWilde Oscar, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin-Charlottenburg
Anlässlich des Internationalen Frauentages und des 100. Jubiläums der Einführung des Frauenwahlrechts lädt die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf ein.
Unter anderem mit Grußworten der ASF-Kreisvorsitzenden in Charlottenburg-Wilmersdorf, Dunja Schimmel und von Iris Spranger (MdA), Ülker Radziwill (MdA) und Sawsan Chebli (Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales), wird am
07. März 2019 ab 19:00 Uhr im
Wilde Oscar in der Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin,
diskutiert und ausgetauscht, zurückgeblickt und vorausgeschaut und anschließend natürlich auch gefeiert!
Außerdem erwarten Sie ein Beitrag von Dr. Gisela Pravda und eine Podiumsdiskussion mit Gaby Bischoff, unserer Kandidatin für das EU-Parlament, Sabine Thonke von den Berliner Wasserbetrieben und Elisa Gutsche von der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie auf der Webseite der ASF Charlottenburg-Wilmersdorf (externer Link). Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
-
Di12Mrz201919:00Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz
Thema werden verschiedene Aspekte des Sozialstaats sein, so wie sie auch im Konzept "Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit" vorgelegt wurden. Diese Debatte ist umso aktueller, da sozialstaatliche Themen (z.B. Mindestlöhne) auch im anstehenden Europawahlkampf Thema sein werden. Außerdem soll in dieser Mitgliederversammlung ein Abteilungskassierer nachgewählt werden.
-
Sa16Mrz201911:00 - 13:00 Stuttgarter Platz, vor Gasthaus Leonhardt
Mit aktuellem Informationsmaterial sind wir am Infostand für Bürgerinnen und Bürger ansprechbar und präsent.
-
Sa06Apr201910:00 - 14:30 Rathaus Charlottenburg
Anmeldung bitte bis 22.3. an: isabel.herrmann@spd-berlin.de
-
Sa06Apr2019
-
Di09Apr201919:00Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz
Thema wird das Wahlprogramm zur Europawahl sein, das der Parteikonvent am 23.3. verabschieden wird. Wir wollen hier einige wichtige Themen daraus genauer diskutieren und uns damit auf die Diskussion im anstehenden Europawahlkampf vorbereiteten.
-
Do18Apr2019
-
Fr26Apr2019
-
Sa27Apr201911:00 - 13:00Neue Kantstraße, vor Edeka
Mit aktuellem Informationsmaterial sind wir am Infostand für Bürgerinnen und Bürger ansprechbar und präsent.
-
Mo29Apr2019
-
Mo29Apr201914:00Wilmersdorfer Straße/Ecke Pestalozzistraße
Der rote Bus mit Gaby Bischoff und Michael Müller startet zwischen 14:00 und 15:00
-
Mo29Apr201919:00 - 21:00 UhrSchlossstraße 22, 14059 Berlin
Große Wahlkampfveranstaltung mit Gaby Bischoff: Im Vorgarten der "Kastanie" (Schlossstraße 22, 14059 Berlin) führt Gaby ihre Vorstellung eines sozialen Europas aus und geht auf die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern ein.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Jugendclub Schloss 19, Schlossstraße 19, 14059 Berlin statt.
-
Mi01Mai201909:30 Uhr Spandauer Straße / Ecke Anna-Louisa-Karsch-Straße, 10178 Berlin
Unter dem Motto "EUROPA. JETZT ABER RICHTIG!" rufen die Gewerkschaften zur 1. Mai-Demonstration auf. Die SPD Berlin will mit ihnen gemeinsam auf die Straße gehen. Seid dabei!
Treffpunkt der Berliner SPD zur Demo:
9.30 Uhr, Spandauer Straße / Ecke Anna-Louisa-Karsch-Straße, 10178 Berlin.
Ab 9 Uhr sind wir bereits mit einem Kaffee-Stand vor Ort.
Die Demonstration führt weiter zum Brandenburger Tor, wo ab 12 Uhr auch die Mai-Kundgebung mit Infomarkt stattfinden wird. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD Berlin ist dort mit einem Infostand vertreten. -
Do02Mai201919:00 - 20:30 UhrIntarsiensaal im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
Gewalt gegen Frauen* ereignet sich täglich und in verschiedenen Kontexten. Dazu werden psychische, physische sowie sexuelle Gewalt gerechnet.
Nur 33 % der akut von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen* und Kinder, finden derzeit bundesweit einen Platz im Frauenhaus. Ein desaströser Zustand.Jede vierte Frau* hat mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Partnerschaftsgewalt erlebt. Betroffen sind Frauen* aller sozialen Schichten. Um häusliche Gewalt wirksam zu bekämpfen, ist die Zusammenarbeit aller Verantwortlichen in staatlichen und nicht-staatlichen Institutionen erforderlich (Quelle BMFSFJ 21.11.2018).
Präventive Maßnahmen sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote für betroffene Frauen* müssen ausgebaut und Platzangebote erweitert werden.
Um das anzugehen wurde 2011 ein völkerrechtlicher Vertrag ausgearbeitet. Die Istanbul Konvention. Sie schafft verbindliche Rechtsnormen gegen Gewalt an Frauen* und häusliche Gewalt und beinhaltet damit die Verhütung und Bekämpfung dieser. Im August 2014 trat sie in Kraft. Inzwischen haben 33 Staaten die Istanbuler Konvention unterschrieben.
Was genau muss in welchen Meilensteinen wann umgesetzt werden? Und wie kann eine Evaluation der Verbesserungen in Deutschland und Europa funktionieren? Das wollen wir mit unseren Expertinnen und IHNEN/EUCH in einer Fischbowl-Diskussion, in der Viele zu Wort kommen, debattieren.
Gaby Bischoff, Berliner SPD Kandidatin für das Europaparlament und die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen* in Charlottenburg-Wilmersdorf laden zur FISHBOWL-DISKUSSION ein.
Anmeldungen bitte bis zum 30. April 2019 unter info@asf-cw.de oder telefonisch unter 0173 6972060.
-
Sa04Mai201911:00 - 13:00Stuttgarter Platz, vor Gasthaus Leonhardt
Mit aktuellem Informationsmaterial sind wir am Infostand für Bürgerinnen und Bürger ansprechbar und präsent.
-
So05Mai201911:00Treffpunkt vor Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz
Stolpersteinputzen rund um den Tag der Befreiung am 8. Mai. Bitte wenn möglich eigenes Putzzeug mitbringen.
-
Mo06Mai201916:00 - 19:00 UhrBreitscheidplatz, 10787 Berlin
Am 06. Mai lädt die SPD Berlin und unsere Spitzenkandidatin zur EU-Wahl, Katarina Barley, zur großen Kundgebung am Breidscheidplatz in Berlin ein! Im Rahmen der "Kommt-Zusammen-Tour" wird sie gemeinsam mit Frans Timmermans, Udo Bullman, Hubertus Heil, Michael Müller, Gaby Bischoff und Andreas Geisel zum SPD-Wahlprogramm informieren und Fragen aus dem Publikum beantworten.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm:
16:00Beginn mit Musik und Waffeln und Gesprächen an den Infoständen17:00Start der Kundgebung17:05Begrüßung durch Michael Müller, SPD-Landesvorsitzender und Regierender Bürgermeister von Berlin17:15Talk mit Gaby Bischoff, Hubertus Heil und Andreas Geisel17:25Talk mit Katarina Barley und Udo Bullmann17:35Fragen aus dem Publikum an Katarina Barley und Udo Bullmann17:55Talk mit dem Publikum und Katarina Barley und Udo Bullmann18:45Rede Frans Timmermans, europäischer Spitzenkandidat der Sozialdemokratie19:00Ende der KundgebungAuch wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen! -
Mo06Mai2019
-
Do09Mai201907:30 - 09:00zwischen Eingang S-Bhf Charlottenburg und Eingang U-Bhf Wilmersdorfer Straße
-
Sa11Mai201911:00 - 13:00Neue Kantstraße, vor Edeka
Mit aktuellem Informationsmaterial sind wir am Infostand für Bürgerinnen und Bürger ansprechbar und präsent.
-
Sa11Mai201911:00 - 19:00 UhrSteinplatz
Unter dem Motto "In Zukunft: Europa!" findet am 11. Mai das Europafest am Steinplatz in Berlin-Charlottenburg statt. Mit dabei ist natürlich auch die SPD. Denn: "Europa ist die Antwort" (externer Link zum SPD-Wahlprogramm zur Europawahl).
-
Mo13Mai2019
-
Sa18Mai201911:00 - 13:00vor Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz
Mit aktuellem Informationsmaterial sind wir am Infostand für Bürgerinnen und Bürger ansprechbar und präsent.
-
So19Mai201912:00 UhrAlexanderplatz
Die Initiative "Ein Europa für Alle" hat für den 19. Mai zu einer Großdemo aufgerufen. Diese findet zeitgleich in sieben Großstädten in Deutschland statt - mit dabei ist natürlich auch Berlin!
Wir richten diese Demo nicht aus. Aber wir ermuntern zur Teilnahme! Für ein demokratisches, sozial gerechtes und ökologisch sinnvolles Europa!
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Initiative (externer Link).
-
Mo20Mai2019
-
Sa25Mai201911:00Vor Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz
Wir verteilen Infomaterial und Rosen. Danach Möglichkeit zur Teilnahme am großen Abschlussstand des Kreises in der Wilmersdorfer STraße (ab 13.00).
-
Sa25Mai201918:00Wahlkreisbüro von Ülker Radziwill, Friedbergstraße 36
Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Charlottenburg-Wilmersdorf laden wir gemeinsam mit der SPD Abteilung 70 (Westend-Klausenerplatz) und Ülker Radziwill, unserem Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus, zur Europäischen Tafel ein.
Anlässlich des Tages der Nachbarn treffen wir uns zur Europäischen Tafel am 25. Mai ab 18:00 Uhr im Kiezbüro von Ülker Radziwill in der Friedbergstraße 36.
Mit dabei sind auch unser Bürgermeister für Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinhard Naumann und unsere Kandidatin für die Europawahl, Gaby Bischoff.
Gäste sind dazu eingeladen kulinarische Beiträge zur Europäischen Tafel beizusteuern.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
-
Di11Jun201919:00 UhrGasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz 21, 10627 Berlin
Themen der kommenden Mitgliederversammlung sind unter anderem das Ergebnis der Europawahlen und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben haben - insbesondere auch auf bundespolitischer Ebene - und die bevorstehende Kreisdelegiertenversammlung (KDV). In der kommenden KDV, die am 14.06., also nur wenige Tage nach unserer Mitgliederversammlung, stattfindet, sollen unter anderem ein neuer Kassierer und neue stellvertretende Vorsitzende gewählt werden. Hierzu wollen wir in der Abteilung diskutieren und uns gemeinsam gegenüber dem Kreisvorstand positionieren.
-
Sa15Jun201914:30 - 18:30 UhrRüdesheimer Platz, 14197 Berlin
Am 15. Juni, zwischen 14.30 und 18.30 Uhr, findet wie in jedem Jahr das Sommerfest auf dem Rüdesheimer Platz statt. Die Abteilung Wilmersdorf-Süd lädt wieder die Bürgerinnen und Bürger zu einem netten Beisammensein bei Bratwurst, Kuchen, kühlen Getränken und Musik ein.
Wie immer werden auch zahlreiche Politikerinnen und Politiker der Landes- und Bezirksebene vor Ort sein. Unter anderem werden die Berliner Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, DILEK KALAYCI, der Senator für Inneres und Sport, ANDREAS GEISEL, der Senator für Finanzen, DR. MATTHIAS KOLLATZ, sowie der Chef der Senatskanzlei, CHRISTIAN GAEBLER, mit dabei sein. Außerdem werden aus dem Abgeordnetenhaus der Präsident des Abgeordnetenhauses, RALF WIELAND, der Vorsitzende der SPD-Fraktion, RAED SALEH, und die SPD-Abgeordneten FRANZISKA BECKER, ÜLKER RADZIWILL, FRANK JAHNKE und CHRISTIAN HOCHGREBE erwartet.
-
Mi19Jun201919:00 UhrWilde Oscar, Niebuhrstraße 59/60, 10629 Berlin-Charlottenburg
-
Di09Jul201919:00Kolonie Wasserturm, Spandauer Damm 166
Mitgliederversammlung im Workshopformat: In Kleingruppen wollen wir die Positionen, kommenden Projekte und entsprechende Formate der Abteilung 075 bestimmen
-
Sa03Aug201912:00 - Leonhardtstraße, 14057 Berlin
Unter dem Motto "Ein Fest für Europa" findet am 03. August ab 12:00 Uhr das alljähliche Leonhardtstraßenfest statt - mitten in unserem wunderbaren Kiez. Auch wir von der SPD rund um den Lietzensee werden mit einem Stand vor Ort sein. Schauen Sie vorbei - Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
-
Sa10Aug201917:00Schloss 19, Schlossstraße 19 (Nähe Schloss Charlottenburg)
Unser jährlichen Sommergrillen im Schloss 19, gemeinsam mit der Abteilung 70 City-Westend und Klausnerplatz-Kiez. Beiträge zum Buffet sind herzlich willkommen.
-
Sa10Aug20198:00 - 12:00 vor Lietzenseegrundschule, Witzlebenstraße 34
Wir verteilen das Berliner Schulgesetz und Kleinigkeiten an Schulanfänger und Eltern.
-
Di13Aug201919:00Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz
Gast: Vorsitzender des Kinder- und Jugendparlaments, Miguel Gongoro. Mit ihm diskutieren wir üder die Ideen und Wünsche von Kindern und Jugendlichen in Charlottenburg-Wilmersdorf.
-
Sa24Aug20198:30 - ca. 14:00 Brieselang
Wir unterstützen die Genossinnen und Genossen in der heißen Wahlkampfphase vor Ort in Brieselang (erreichbar in ca. 30 Minuten mit der Bahn ab Bhf. Charlottenburg) durch Beteiligung am Infostand und beim Verteilen von Flyern. Anschl. Rundgang in Brieselang und gemeinsames Mittagessen. Bei Teilnahme bitte bis 22.8.19 bei Michael Reschke (michireschke@gmx.de) melden. Abfahrt 8:30 ab Bhf. Charlottenburg.
-
Sa07Sep201914:00 - 18:00 Park am Lietzensee
Das traditionelle Familienfest der SPD in Charlottenburg-Wilmersdorf. HelferInnen melden sich bitte bei Isabel Herrmann (isabel.herrmann@spd.de) an.
-
Di10Sep201919:00Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz
Thema: Bewerbungen für den Parteivorsitz. Die Bewerbungsfrist für den/die neue/n Parteivorsitzende/n ist vorbei, die Vorstellungen der Bewerber/innen laufen. Wir wollen daher die verschiedenen Optionen und Perspektiven für den neuen Parteivorsitz diskutieren.
-
So29Sep201914:00 - ca. 16:30 Treffpunkt : Vor Parkwächterhaus im Lietzenseepark
Auf diesem Spaziergang besuchen wir Orte und Einrichtungen, an denen sich Menschen - oft ehrenamtlich - für ein gemeinsames Engagement hier um den Lietzensee einsetzen. Dabei werden wir aktuelle Projekte wie das Parkwächterhäuschen oder das Ende September neu eröffnende Nachbarschaftshaus "Haus am Lietzensee" besuchen und uns mit den Betreibern austauschen. Auf unserem Weg besuchen weitere spannende Orte im und um den Park mit ihren spannenden Geschichten. Alle interessierten BürgerInnen sind herzlich eingeladen.
-
Di08Okt201919:00Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz
Wie kann ein klimagerechten Wandel der Industriegesellschaft auch sozialverträglich gestaltet werden ? Diese hochaktuelle Frage diskutieren wir mit Dr. Katharina Oerder, Referentin bei der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie.
-
Do14Nov201918:30Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz
18:30 - 19:00 Nachwahl Kassierer/Kassiererin
19:00 Mitgliederversammlung
Wie sieht die Bilanz des Europäischen Parlaments 100 Tage nach der Europa-Wahl aus? Diese Frage diskutieren wir mit Gaby Bischoff, Abgeordnete im Europäischen Parlament und dort Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Wegen der terminlichen Verfügbarkeit unseres Gastes findet die Mitgliederversammlung im November ausnahmsweise an einem Donnerstag statt.
-
Di10Dez201918:00Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz
Weihnachtsfeier der Abteilung 75 im Leonhardt mit Programm und traditionellem Weihnachtsmenü. Hierzu wird noch gesondert eingeladen. Anmeldungen bitte an Angelika Lenz (angelika-lenz@gmx.de)
-
Sa11Jan202011:00 - 13:00 Kiez-Büro von Ülker Radziwill, MdA, Friedbergstraße 36, 14057 Berlin
Neujahrsbrunch der Abteilung 75. Beiträge zum Buffet sind herzlich willkommen.
-
Di14Jan202019:00Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz
Bei dieser Mitgliederversammlung beschäftigen wir uns mit den aktuellen Entwicklungen auf Bundes- wie auch auf Landesebene. Themen werden u.a. der Mietendeckel sowie die Wahl von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als Parteivorsitzende sein.
-
Di11Feb202018:00:00 (!) Gasthaus Leonhardt, Stuttgarter Platz
Eine gesonderte Einladung der SPD Lietzensee geht den Mitgliedern zusätzlich noch rechtzeitig zu.
-
Sa07Mrz202011:00 UhrAmtsgericht Charlottenburg / Leonhardtstr.
Am Samstag, den 07.03.2020, ziehen wir anlässlich des Weltfrauentages vom Amtsgerichtplatz durch die Leonhardtstraße zum Stuttgarter Platz und verteilen rote Rosen. Mit der Aktion wollen wir u.a. darauf aufmerksam machen, dass es bis zur Gleichberechtigung noch ein weiter Weg ist.
Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!
-
Di10Mrz202019:30Café Villa Oppenheim, Schloßstraße 55 / Otto-Grüneberg-Weg
Bei dieser gemeinsam mit der Abteilung 70 - City Westend/ Klausunerplatz-Kiez gestalteten Mitgliederversammlung stellen sich die KandidatInnen für den neuen Kreisvorstand vor.
-
Di11Aug202019:00Liegenwiese rechts neben Gasthaus Stella am Lietzensee
Bei dieser Mitgliederversammlung gibt es zunächst Gelegenheit, sich über die Erfahrungen mit der Pandemiesituation auszutauschen. Zudem wollen wir die Situation in den Schulen diskutieren, die nach den Sommerferien in den Regelbetrieb zurückkehren sollen. Hierzu wird Heike Schmitt-Schmelz, Bezirksstadträtin für Jugend, Familie, Bildung, Sport und Kultur berichten. Die Versammlung wird im Freien stattfinden. Ortsangabe folgt.
-
Di08Sep202019:00Rathaus Charlottenburg, Minna-Cauer-Saal
In den vergangenen Monaten ist viel im Kreis passiert. Mit Sawsan Chebli und Michael Müller haben wir zwei sehr interessante Kandidaturen für das Bundestagsmandat. Auch die Aufstellungen für die BVV und das Abgeordnetenhaus rücken in greifbare Nähe. Über all das wollen wir mit Alexander Sempf und Stadträtin Heike Schmitt-Schmelz diskutieren. Anmeldung unter juliaselge06@gmail.com erforderlich. Bitte Mund-Nasen-Schutz mitbringen.
-
Di06Okt202019:00Ortsangabe folgt
Bei dieser Mitgliederversammlung wird Kristina Göllner, Bürgerdeputierte im Ausschuss für Stadtentwicklung der BVV Charlottenburg –Wilmersdorf, zu aktuellen Themen des Ausschusses berichten. Ortsangabe folgt.
-
Di10Nov202019:00Rathaus Charlottenburg, Intarsiensaal
Wir möchten das Thema Sexarbeit in Berlin und die mögliche Einführung einer Freierbestrafung diskutieren. Hierzu haben wir als Referentin die Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, Angelika Schöttler, eingeladen. Da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt, meldet euch bitte vorher per Mail an juliaselge06@gmai.com an.
-
Di08Dez202020:00Ortsangabe folgt
Weihnachtsfeier der Abteilung unter Einhaltung der geltenden Hyienemaßnahmen. Weitere Details folgen.